Der Ethereum Merge war erfolgreich

15.09.2022

Merge News item_Webpage.png

Zug, 15. September 2022 – Das Ethereum Netzwerk hat «The Merge» – den Übergang vom Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus zu Proof-of-Stake (PoS) – erfolgreich abgeschlossen. Der Merge stellt den letzten Schritt einer Serie verschiedener Upgrades dar, die das Netzwerk energieeffizienter machen und zu einem späteren Zeitpunkt Skalierungsupgrades ermöglichen sollen. Nach dem Merge wird Ether (ETH) zu einem fast unveränderten Preis gehandelt.

In den letzten Wochen hat Ethereum in der Krypto-Community und darüber hinaus für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Nun wurde der Merge am 15. September 2022 um 08:42 MEZ erfolgreich durchgeführt – als letzter Schritt mehrerer Upgrades und nach dem erfolgreichen Übergang des letzten Testnetzes "Goerli" zu PoS am 10. August 2022. Der Merge stellt den Höhepunkt vieler Jahre der Vorbereitung und Entwicklung durch die Ethereum-Community dar und ist als eine bemerkenswerte Leistung für die dezentrale Blockchain-Technologie zu werten.

Ethereum ist die bei weitem grösste Smart-Contract-Plattform im Kryptobereich, auf der ein vielschichtiges Ökosystem dezentraler Anwendungen (dApps) aufbaut. Seit dem Crowdsale im Jahr 2014 und dem darauffolgenden Launch des Netzwerks am 30. Juli 2015 war Bitcoin Suisse einer der ersten Unterstützer des Ethereum-Netzwerks. Im November 2020 stellte Bitcoin Suisse gemeinsam mit ihren Kunden 17 % aller ETH bereit, die für den Start der Beacon Chain benötigt wurden, einem notwendigen Schritt auf dem Weg zum nun erfolgten Merge.

Dr. Dirk Klee, CEO von Bitcoin Suisse, sagte: "Nach vielen Jahren voller Spannung und harter Arbeit ist es grossartig, die erfolgreiche Durchführung des Ethereum Merge nun mitzuerleben. Ethereum bildet die Basis für das grösste Ökosystem an dApps und Innovationen, die wir zusammengenommen als das Entstehen des Web3 betrachten. Ethereum spielt eine zentrale Rolle im gesamten Krypto-Raum. Der Merge stellt eine historische Veränderung dar und könnte Auswirkungen auf Investoren in der gesamten Branche haben. Wir gratulieren der gesamten Ethereum-Community zu dieser grossen Leistung."

Dr. Marcus Dapp, Head of Research bei Bitcoin Suisse, erklärte: "Der Merge ist das bisher umfassendste Upgrade für Ethereum. Es bedeutet, dass das Ethereum-Netzwerk nun durch Validatoren gesichert ist, was seinen Energieverbrauch um 99 Prozent reduziert. In den letzten Jahren hat die Zahl der PoS Chains stetig zugenommen, und wir erwarten, dass das Upgrade neue Dynamik in die konkurrierende PoS-Landschaft bringen wird. Die erfolgreiche Umstellung von Ethereum auf PoS wird wahrscheinlich verstärkte Aufmerksamkeit und neues Interesse bei den Anlegern hervorrufen, insbesondere von Seiten institutioneller Anleger."

Es wird erwartet, dass der Übergang zu PoS erhebliche Auswirkungen auf die Geldpolitik von Ethereum haben wird. Ausserdem wird das Netzwerk dadurch weniger energieintensiv und es wird damit gerechnet, dass der Merge ein grosses Skalierungspotential ermöglicht. Somit stellt die Umstellung auf PoS einen wesentlichen Schritt in Bezug auf Reputation, Akzeptanz und Innovation dar - nicht nur für das Netzwerk selbst, sondern auch für eine Vielzahl der dApps, von dezentralen Börsen und Blockchain-basierten Spielen bis hin zu NFT-Marktplätzen.

BTCS-logo-mark_rgb.png

Bitcoin Suisse