Sicherheit bei Bitcoin Suisse
Bei Bitcoin Suisse ist Ihr Vermögen stets in sicheren Händen. Im Folgenden erfahren Sie warum
Minimales Gegenparteienrisiko
Die Gegenpartei Bitcoin Suisse
Bitcoin Suisse wurde 2013 gegründet und ist Pionier und Marktführer der Schweizer Krypto-Finanzindustrie und der Schweizer Krypto-Technologie. Bitcoin Suisse hat das Krypto- und Blockchain-Ökosystem in der Schweiz massgeblich mitgestaltet und ist eine treibende Kraft hinter der Entwicklung des “Crypto Valley” und der “Krypto-Nation Schweiz”.
Bitcoin Suisse ist ein Schweizer Anbieter von Kryptofinanzdienstleistungen und unterliegt als Mitglied der Schweizerischen Selbstregulierungsorganisation (SRO) «Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen» (VQF) seit 2014 den schweizerischen AML-Vorschriften zur Geldwäschereibekämpfung und zur Terrorismusfinanzierung.
Bitcoin Suisse blickt auf eine langjährige und weitgehend selbstfinanzierte Erfolgsbilanz zurück. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Serie-A-Finanzierungsrunde im Juli 2020 dürfte Bitcoin Suisse – mit einem Eigenkapital von über 100 Mio. CHF und ohne ausstehende Verbindlichkeiten – innerhalb Europas wohl der kapitalstärkste Player im Bereich Krypto-Finanzdienstleistungen sein.
Grant Thornton ist seit 2017 als Wirtschaftsprüfer für die Bitcoin Suisse AG tätig.
Handel über Bitcoin Suisse Online
Als Broker handelt Bitcoin Suisse weltweit an den grössten Krypto-Börsen, um die Auftragsausführung so vorteilhaft wie möglich zu gestalten.
Im Vergleich zum Handel an einer einzigen Krypto-Börse bietet Ihnen Bitcoin Suisse für Ihre Transaktionen “Best Execution” an den renommiertesten Krypto-Börsen der ganzen Welt an. Dazu wählt Bitcoin Suisse eine oder mehrere Krypto-Börsen aus, die Ihnen eine von Bitcoin Suisse garantierte Kombination aus bestem Marktpreis, bester Liquidität und höchstmöglicher Abwicklungsgeschwindigkeit bietet.
Wir übernehmen für Sie das Risiko gegenüber der Krypto-Börsen, so dass Sie sorgenfrei handeln können.
Verwahrung auf den Handels- und Brokeragekonten von Bitcoin Suisse
Bitcoin Suisse bewahrt die grosse Mehrheit aller Kundenvermögen konkursfest auf, so dass diese nicht von einem allfälligen Konkursfall der Bitcoin Suisse betroffen wären. Zudem werden alle Fiat- und Krypto-Vermögenswerte von Bitcoin Suisse Kunden, die nach Schweizer Bankenrecht als Publikumseinlagen gelten würden, von einer Schweizer Bank mittels einer Bankgarantie gemäss Art. 5 Abs. 3 lit. f Bankenverordnung abgedeckt.
Verwahrung im Bitcoin Suisse Vault
Bitcoin Suisse bietet mit seinem zeit- und penetrationsgetesteten Bitcoin Suisse Vault eine hochsichere und durch ISAE 3402 geprüfte Verwahrungslösung für Krypto-Vermögenswerte an. Gemeinsam mit der Swiss Crypto Vault AG hat Bitcoin Suisse ein proprietäres Cold-Storage-Konzept gemäss den höchsten Standards für kryptographische, IT- und physische Sicherheit sowie mit einer Mehrfachsignierung entwickelt. Die Lösung baut auf der langjährigen Erfahrung von Bitcoin Suisse mit Krypto-Vermögenswerten und der Expertise der internen IT-Abteilung auf, zu der zahlreiche Software-, Infrastruktur- und Sicherheitsspezialisten mit Schwerpunkt Blockchain-Technologie gehören.
Wir arbeiten mit Schweizer Notaren zusammen, um eine Nachfolge- und Nachlassplanung unter individuell gestalteten Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Damit wird verhindert, dass Krypto-Vermögenswerte nach dem Versterben des Eigentümers verloren gehen.
Die im Bitcoin Suisse Vault verwahrten Krypto-Vermögenswerte werden an getrennten Blockchain-Adressen in einer Cold-Storage-Lösung gelagert und direkt vom Eigentümer kontrolliert. Mittels Transaktionsberechtigungen werden kundenspezifische mehrstufige Genehmigungs-Workflows und Zeitverzögerungen garantiert, die auf den individuellen Anforderungen des Eigentümers basieren.
Erfahren Sie hier mehr über Bitcoin Suisse Vault.
Schutz Ihres Benutzerkontos
Bitcoin Suisse setzt alle erforderlichen physischen, technischen und verfahrenstechnischen Massgaben für die Verwahrung und den Handel von Krypto-Vermögenswerten um. Folgende bewährte Verfahren der Branche werden dabei befolgt:
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für die Kontoanmeldung
Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, führen wir eine zeitbasierte Zwei-Faktor-Authentifizierung mit mobilen Anwendungen wie Authy durch. Das heisst, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Benutzernamen und Passwort einen durch Ihre Authentifizierungs-App auf dem Mobiltelefon erstellten Code eingeben und Ihrem Konto somit eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen.
Zusätzliche Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Kontoentnahmen
Alle Kontoentnahmen müssen durch die Eingabe einer Zwei-Faktor-Authentifizierung und E-Mail bestätigt werden.
Datenschutz und Datensicherheit
Bitcoin Suisse verpflichtet sich den bewährten Verfahren der Branche. Wir treffen alle angemessenen technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre gespeicherten Daten vor Manipulation, Verlust und dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen. Aber wir nehmen auch den internen Datenschutz sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und Dienstleister sind zu strenger Geheimhaltung und zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.